- Fonothek
- Fo|no|thek 〈f.; Gen.: -, Pl.: -en〉 = Phonothek
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Fonothek — Fo|no|thek 〈f. 20〉 Archiv von Tonbandaufnahmen; oV Phonothek [<grch. phone „Laut, Stimme, Ton“ + theke „Behältnis“] * * * Fo|no|thek: ↑ Phonothek … Universal-Lexikon
Fonothek — Fo|no|thek vgl. D✓Phonothek … Die deutsche Rechtschreibung
Phonothek — Pho|no|thek 〈f. 20〉 = Fonothek * * * Pho|no|thek, Fonothek, die; , en [zu griech. the̅̓kē = Behältnis, geb. nach ↑ Bibliothek u. a.]: Archiv mit Beständen an Tonbändern, Schallplatten, CDs u. Ä. * * * Phonothek [nach Bibliothek gebildet] … Universal-Lexikon
Ars Rediviva — war ein tschechisches Kammermusikensemble, das in seinem Land einen entscheidenden Impuls zur Wiederentdeckung der Barockmusik gab und sich den Fragen der historischen Aufführungspraxis widmete. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Orchester Ars… … Deutsch Wikipedia
Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne — Der Palais de Rumine, im Stadtzentrum Lausannes, Hauptgebäude der KUB … Deutsch Wikipedia